Prof. Dr. Rainer Thiele
Megatrends Afrika Projektleitung
Forschungsgebiete
SchwerpunkteEntwicklungszusammenarbeit, Ländliche Entwicklung, Migration, Afrika,
Kurzlebenslauf
Seit 2020 Direktor der „Kiel Institute Africa Initiative“ und stellvertretender Leiter des Forschungszentrums “Internationale Entwicklung” am Kiel Institut für Weltwirtschaft
2005-2020 Leiter des Forschungsbereichs „Armutsminderung und Entwicklung“ (Kiel Institut für Weltwirtschaft)
Seit 2010 Honorarprofessor für Entwicklungsökonomie (Kiel Institut für Weltwirtschaft)
1996 Promotion (Dr. Rer. Pol.) an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
SWP-Publikationen
-
Megatrends Afrika: Schuldenkrise afrikanischer Länder - (k)ein Ausweg?
70 Prozent der Länder in Sub-Sahara Afrika sind hoch verschuldet. Welche Folgen haben diese enormen Schulden? Welche Rolle spielen Weltbank, IWF und China? Wie lässt sich das Schuldenproblem nachhaltig lösen? Darüber diskutieren Karoline Eickhoff und Rainer Thiele mit Dominik Schottner.
SWP-Podcast 2025/P 18, 07.07.2025
Publikationen im Projekt Megatrends Afrika
-
Leverage and Limits: What African Actors Make of the New Multipolarity
Africa is entering a new era of multipolarity, with global powers competing to become key partners to the continent. This study analyses the different facets of multipolarity and how African actors respond to both opportunities and constraints arising from the growing interest of foreign actors.
Megatrends Working Paper 21, 08.10.2025, 48 Seitendoi:10.18449/2025MTA-WP21
-
China's Footprint in Africa
African countries share deep economic, political, and social ties with China. To better understand Beijing’s activities and impact, we need more robust empirical data. Future research should strengthen the link between empirical data and theoretical debates on status, power, and influence.
Megatrends Working Paper 2023 05, 06.07.2023, 31 Seitendoi:10.18449/2023MTA-WP05
-
Schuldenerleichterungen in Afrika: Interessenkonflikt zwischen dem Westen und China als Stolperstein multilateraler Lösungen
Mehrere afrikanische Länder haben Zahlungsschwierigkeiten gegenüber ihren Geldgebern, weitere könnten folgen. Multilaterale Lösungen zur Schuldenerleichterung sind nötig, werden aber durch Machtkämpfe zwischen dem Westen und China erschwert, argumentieren Karoline Eickhoff und Rainer Thiele anlässlich des Pariser Finanzgipfels.
Megatrends Spotlight 25, 15.06.2023
