Dr. Emmanuel Nshakira Rukundo
Forschungsgebiete
SchwerpunkteGesundheitspolitik und Demokratisierung, Wirtschaftliche Entwicklung, Gesundheitsökonomie, Östliches Afrika (Uganda, Kenia, Tansania), Südliches Afrika (Sambia, Namibia)
Kurzlebenslauf
2022 Wissenschaftler im Forschungsprogramm "Inter- und Transnationale Zusammenarbeit" am German Institute of Development and Sustainability
2018-2022 Postdoktorand, University of Sussex
2014-2018 Doktorand, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2012-2014 Research Analyst, Development Initiatives
2010-2011 Masterstudent, Institut für Entwicklungsstudien, University of Sussex
2008-2010 Forschungsbeauftragter, FARST Africa Ltd
Publikationen im Projekt Megatrends Afrika
-
EU-Parlament kritisiert EACOP: Warum solche Entschließungen auf den Prüfstand gehören
Kurz vor der COP27 liegt die EU mit Uganda und Tansania im Streit. Nach einer Resolution zur East African Crude Oil Pipeline (EACOP) sind die Beziehungen angespannt. In diesem Megatrends Afrika Spotlight erklärt Emmanuel Rukundo (IDOS), warum europäische Klimadebatten, Perspektiven aus Niedrigeinkommensländern berücksichtigen müssen.
Megatrends Spotlight 2022 17, 01.11.2022