Bleiben oder gehen: Gibt es noch Zukunftsperspektiven für die Mission in Mali?
SWP-Podcast 2022/P 06, 28.02.2022 ForschungsgebieteDie Sicherheitslage in Mali spitzt sich immer weiter zu. Frankreich will jetzt seine Truppen aus dem Land abziehen. Ist der »Westen« mit seinem Engagement zur Stabilisierung gescheitert? Und was bedeutet das für den Bundeswehreinsatz dort? Darüber diskutiert Denis Tull mit Dominik Schottner.
Dr. Denis Tull ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Er ist Experte für die Länder des südlichen Afrika/der Sahelzone.
Literaturempfehlung
-
Megatrends Afrika: Research and Policy Advice on the Effects of Megatrends in Africa and their Implications for German and International Policy
Externe Fachpublikation, 21.02.2022 -
Bisher keines der Probleme in Mali gelöst
Interview, in: rbb inforadio, 07.02.2022 (online) -
»Wenn es eine gute Sache beim Scheitern in Afghanistan gibt, dann die, dass die Debatte über den europäischen Mali-Einsatz nun vielleicht ehrlicher geführt wird«
Nach dem Afghanistan-Debakel stellt sich für Europa auch beim Friedenseinsatz in Mali die Frage: Bringt das etwas?
Interview von Fabian Urech, in: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), 22.09.2021 -
Deutsches und internationales Krisenmanagement im Sahel
Warum sich die Diskussion über die Sahelpolitik im Kreis dreht
SWP-Aktuell 2020/A 43, 04.06.2020, 4 Seitendoi:10.18449/2020A43
-
VN-Peacekeeping in Mali
Anpassungsbedarf für das neue Minusma-Mandat
SWP-Aktuell 2019/A 23, 18.04.2019, 4 Seitendoi:10.18449/2019A23